fbpx

Livestream: „Energiegespräch 2020“ aus dem Römermuseum.

"Der Kohleausstieg ist beschlossen, reicht das für die Energiewende?"

Zwei hochinteressante Referenten und ein aktuelles Thema – das sechste Energiegespräch der Stadtwerke Haltern am See verspricht spannende Information und Diskussionen. „Der Kohleausstieg ist beschlossen, reicht das für die Energiewende?“, lautet die Frage am 5. März im Römermuseum. Antworten geben Gunda Röstel, die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen und Mitglied der Kohlekommission sowie Dr. Thomas Hüwener, Mitglied der Geschäftsführung der Open Grid Europe, dem größten Gastransportunternehmen Europas.

Gunda Röstel wird aus der Arbeit der Kohlekommission berichten, die im Sommer 2018 im Schatten der Diskussionen um den Hambacher Forst und die Friday for Future-Bewegung ins Leben gerufen wurde. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob die Ergebnisse ausreichen, um die ehrgeizigen Ziele bis ins Jahr 2030 zu erreichen.

 

Drei Ziele stehen bei der zukünftigen Energieversorgung gleichrangig nebeneinander: Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Dr. Thomas Hüwener wird sich in seinem Vortrag der Frage widmen, welchen Beitrag die Gasnetze zum Klimaschutz im erneuerbaren Energiesystem der Zukunft leisten können.

 

Daneben wird auch die Energieversorgung in Haltern am See ein Thema sein. Die Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Bernhard Klocke und Carsten Schier berichten, welche Schritte in unserer Stadt unternommen wurden, um eine nachhaltige Energieversorgung zu erreichen.

 

Die veranstaltung im Livestream:

Fragen zu Möglichkeiten beim Energiesparen und Wechsel zu alternativen Energieformen beantworten die Stadtwerke Haltern am See innerhalb einer
> unverbindlichen Energieberatung.<

 

 

Diese Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:

Exklusive Einblicke: Baustelle am Bahnhof

Exklusive Einblicke: Baustelle am Bahnhof

In unserem neuen Blog zum Bahnhof bieten wir euch exklusive Einblicke in die Baustelle unter den Gleisen. Wir treffen uns ...
Weiterlesen …
Livestream: "Energiegespräch 2020" aus dem Römermuseum.

Livestream: „Energiegespräch 2020“ aus dem Römermuseum.

"Der Kohleausstieg ist beschlossen, reicht das für die Energiewende?" Das #Energiegespräch 2020 der Stadtwerke Haltern am See im Römermuseum ...
Weiterlesen …
VIDEO: Das 3. Neujahrsschwimmen im Halterner Stausee

VIDEO: Das 3. Neujahrsschwimmen im Halterner Stausee

6° Wassertemperatur, über 300 mutige Schwimmer, Kostüme, hunderte Zuschauer: Am Neujahrsmittag wurde der Stausee im Seebad angebadet ...
Weiterlesen …
Interessanter Vortragsabend “Bewegung hilft“

Interessanter Vortragsabend “Bewegung hilft“

Dr. Schomaker, Buchautor und Facharzt für Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin und Sportmedizin des Zentrums für Sportmedizin in Münster berichtete spannend, informativ und ...
Weiterlesen …
Wasserwerk Haltern am See - GELSENWASSER

Wasserwerk Haltern am See – GELSENWASSER

Das Wasserwerk versorgt rund 1 Mio. Menschen sowie Industrie und Gewerbe, mehr als 20 Kommunen im Ruhrgebiet und im Münsterland ...
Weiterlesen …
Wird geladen...